Catalogue

Record Details

Catalogue Search



PR im Social Web : das Handbuch für Kommunikationsprofis  Cover Image E-book E-book

PR im Social Web : das Handbuch für Kommunikationsprofis / Marie-Christine Schindler & Tapio Liller.

Schindler, Marie-Christine. (Author). Liller, Tapio. (Added Author).

Record details

  • ISBN: 9783897215641
  • ISBN: 3897215640
  • Physical Description: 1 online resource (376 pages) : illustrations.
  • Edition: 1. Auflage.
  • Publisher: Köln : O'Reilly, 2011.

Content descriptions

General Note:
Cover title.
Includes index.
Formatted Contents Note:
""Social Media Monitoring Tools""""Monitoring fÃ?r Einsteiger -- die kostenlosen Tools""; ""FÃ?r den großen Bedarf -- kostenpflichtige Monitoring-Tools""; ""Issues Management""; ""MedienÃ?bergreifende Resonanzen""; ""Tempo, Tempo -- auch am Wochenende""; ""PR als Prozess begreifen""; ""HandlungsspielrÃ?ume sichern""; ""KrisenverlÃ?ufe im Social Web""; ""Drei Phasen des Krisenverlaufs""; ""Die Â"klassische ReputationskriseÂ" im Social Web""; ""Der Social-Media-Aufreger oder Â"BrouhahaÂ"""; ""Die Resonanzkrise""; ""Umgang mit Kritik im Social Web""; ""Hausrecht und Kommentarrichtlinien""
""Inhalt""; ""Vorwort von Professor Thomas Pleil ""; ""EinfÃ?hrung ""; ""Teil I: Grundlagen""; ""Kapitel 1: Medien und Gesellschaft im Wandel""; ""Die Entwicklung zum Mitmach-Web""; ""So kommt das Â"socialÂ" ins Web""; ""Jeder kann publizieren""; ""GesprÃ?che finden in einer ungezwungenen Sprache statt""; ""Wissen ist frei verfÃ?gbar und wird geteilt""; ""Die Hierarchien sind flach, Reputation entsteht durch Vernetzung""; ""Wie Menschen im Social Web mitmachen""; ""Social Media: das neue Universum""; ""Neuerungen mÃ?ssen Fuß fassen""; ""Die neue Medienvielfalt und ihre Folgen""
""Orientierung im Social Web""""Kapitel 2: Was sich Ã?ndert: Folgen fÃ?r die PR""; ""Die Renaissance der PR""; ""Neue Wege zum Ziel""; ""Formen der Online-PR""; ""Welches ist der richtige Weg?""; ""Die Unternehmenskultur ist entscheidend""; ""Werte mÃ?ssen gelebt werden""; ""Normen bilden das Regelwerk""; ""Menschen bringen ihre Einstellungen mit""; ""Von PR 2.0 zu Enterprise 2.0""; ""Die richtige Wahl der Tools""; ""Wer Enterprise 2.0 nutzt""; ""Die Gesellschaft lebt auch im Social Web""; ""Es spielt eine Rolle, welche Rolle Menschen spielen""; ""Aus Zielgruppen werden Dialoggruppen""
""Social Media sind nicht Massenkommunikation""""Meinungsf�hrer im Social Web""; ""Maßst�be f�r die Medienarbeit gelten auch online""; ""Wie sich Nachrichten verbreiten""; ""Der PR-Schaffende wird zum S�mann""; ""So verbreiten sich Nachrichten""; ""Das Social Web richtig nutzen""; ""Zuhören bringt neue Erkenntnisse""; ""Sprechen heißt Gespr�che f�hren""; ""Freunde und F�rsprecher aktivieren""; ""Helfen, es selbst zu tun""; ""Weisheit der Massen nutzen""; ""Teil II: Praxis""; ""Kapitel 3: Medienarbeit und Blogger Relations""; ""Alte und neue Gespr�chspartner""
""Die Basics: Informationen verbreiten""""Sinn und Unsinn von Online-Presseportalen""; ""Töchter der Nachrichtenagenturen mischen mit""; ""Inhalte im Social Web sind f�r alle da""; ""Der Social Media Release""; ""Social Media Newsroom -- Ihre Web-Inhalte an einer Stelle""; ""Beziehungspflege zu Journalisten mit Social Media""; ""Blogger -- die neuen Multiplikatoren""; ""Tipps f�r Blogger-Relations""; ""Kapitel 4: Social Media Monitoring, Issues Management und Krisenkommunikation""; ""Sie sollten wissen, was �ber Sie gesprochen wird""; ""Wonach wir suchen: Analysedimensionen""
Source of Description Note:
Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed October 8, 2013).
Subject: Public relations > Handbooks, manuals, etc.
Internet industry > Public relations > Handbooks, manuals, etc.
Online social networks > Handbooks, manuals, etc.
Social media > Handbooks, manuals, etc.
Relations publiques > Guides, manuels, etc.
Internet > Industrie > Guides, manuels, etc.
Réseaux sociaux (Internet) > Guides, manuels, etc.
Médias sociaux > Guides, manuels, etc.
Online social networks.
Public relations.
Social media.
Genre: Electronic books.
Electronic books.
Handbooks and manuals.


Additional Resources